Kunstwesen – Presse

„Kooperative Intermedialität… Nicht 1:1 sondern auf der Phantasieebene, wo sich Synergien frei entfalten, wo die kernige Eloquenz auch von Askaris Pizzicato und selbst Tegens schlagfertiges Garn ebenso poetisch die Einbildung animieren, wie die spintisierenden Monologe und melodisch vereinten Wellen und Strahlen der Bläser. Wie das Schlagwerk seine Glieder schüttelt und sortiert, wie der Bass A Love Supreme plonkt, wie postboppig Carniaux ins Horn stößt, wie elegisch von Kleist vor der Asche trauert, die mal ein…
Read More









Refugium – Liner Notes

Refugium. Es ist Nacht im Leipziger Bahnhof, beim Katholikentag 2016. Auf Einladung der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk singen, lauschen und beten mehr als sechshundert Menschen in der Osthalle des Hauptbahnhofes. Der Bahnhof als Ort der Gottesbegegnung?

Gott als Zuflucht, als Stärkung auf dem Weg, als Ruhe im Sturm? Ein Refugium für Suchende, Ankommende und Abschied- Nehmende, Heimatlose und Vorübergehende?


stiller – Pressestimmen

„Standards wie 'Es ist ein Ros entsprungen', 'Wie schön leuchtet der Morgenstern' und manches mehr schweben auf diesem neuen Silberling auf ruhigem Atem durch Raum und Zeit. Eine der ungewöhnlichsten Neuerscheinungen zu Advent und Weihnachten.“
(Peter Hahnen in Christ in der Gegenwart)